Das Ndd Easy on-PC Spirometer im schlichten Design bringt präzise Ergebnisse und benötigt dabei weder Reinigung, noch Kalibration oder Wartung. Es ist einfach zu handhaben und ist sowohl bei Erwachsen wie auch bei Kindern einsetzbar. Dies ist nicht zuletzt einem umfassenden System zu verdanken, das mit den herkömmlichen Mitteln wie Nasenklammern und Spiretten arbeitet, aber auch auf innovative Analyseformen mittels PC zurückgreift. Per USB wird das Easy on-PC Spirometer direkt mit dem Computer verbunden. Anschließen muss man nur noch die ndd EasyWarePro-Software auf dem PC installieren und schon kann’s losgehen. Die ndd EasyWarePro-Software lässt sich auch problemlos an mehreren Computern in der Praxis oder im Krankenhaus zu installieren. Mit den cleveren Animationen gestaltet sich das Messen auch bei Kindern sehr angenehm.
reine PC-gesteuerte Spirometrie | Bio Kalibrations-Prüfmöglichkeit |
In- und exspiratorische Echtzeitkurve oder Animation | GDT Schnittstelle |
Testmanöver wählbar: mit/ohne Ruheatmung | Pre/Post-Messung: Provokationstest |
Trenddarstellung | patientenorientierte Datenbank |
Schnelltestmöglichkeit | Auswahl internationaler Normwerte |
Darstellung Fletcher Kurve | verschiedene Interpretationsnormen wählbar |
Angabe des Lungenalters möglich | Auto-Test-Qualtitätsbeurteilung nach ATS |
Ethnische Korrekturoption für Normwerte | verschiedene Menü-Sprachen wählbar |
Medikro ® bietet mit gleich drei verschiedenen Spirometer Varianten die perfekte Lösung für jede Praxis. Pro, Primo und Nano sind professionelle, effiziente, PC-basierte Spirometer für die hausärztliche Praxis. Das genaue und leicht zu bedienende System, erfüllt alle aktuellen ATS/ERS-Spirometriestandards und lässt keine Wünsche offen.
Alle Spirometer arbeiten mit der Medikro ® Spirometry Software(MSS).
Das System bietet Allgemeinärzten die Sicherheit zuverlässiger Ergebnisse sowie intuitive Navigation, anpassbare Interpretationsoptionen und übersichtliche Ergebnisdarstellungen. Die Einwegmessköpfe Medikro ® SpiroSafe können ohne Bakterienfilter und Sterilisation eingesetzt werden. Das erhöht den Patientendurchsatz und spart Betriebskosten.